apomap Handbuch
  • German
zur Website
Zurück
Beitrag über:Aufträge
Aufträge bearbeiten, erstellen und sortieren

Kategorien

  • Aufträge
  • Touren
  • Warenwirtschaft Schnittstellen
  • Drucker
  • Einstellungen
  • Favoriten
  • Fahrer-App
  • Abholaufträge
    Abholaufträge Neben den üblichen Lieferungen kannst du in apomap auch Abholaufträge anlegen. Diese eignen sich, wenn während einer Tour Medikamente oder Waren bei einer Arztpraxis oder Partnerapotheke eingesammelt werden sollen. Beim Erstellen eines neuen Auftrags wählst du einfach den Typ Abholung aus und füllst die restlichen Felder aus. Der Fahrer sieht in seiner Tour anschließend, an welchem Standort er etwas mitnehmen muss und bringt es anschließend zur Apotheke zurück. (htEinige Leser
  • Wie kann ich Aufträge aus einer Tour entfernen?
    Aufträge können auch nach Erstellen der Tour aus dieser entfernt werden, sofern die Tour noch nicht gestartet wurde. Öffne dafür einfach die Listenansicht der Tour, indem du die Tour ausklappst. Dies kannst du über den kleinen Pfeil am Ende der Tour machen. Nun suchst du dir den Auftrag heraus, den du entfernen möchtest und klickst auf das rote ⊝ Icon. Der Auftrag wird dann der Tour entzogen und landet wieder auf der linken Seite in den offenen Aufträgen. Dies kannst du natürlich auch mEinige Leser
  • Was bedeutet die Auftragsliste?
    In der Tourenplanung findest du auf der linken Seite alle deine Aufträge. Auf den ersten Blick siehst du hier neben dem Namen und der Adresse des Kunden auch, aus welcher Apotheke dieser Auftrag stammt (sofern apomap im Filialverbund verwendet wird und mehrere Apotheken mit diesem apomap Account arbeiten), die Tags die dem Auftrag gegeben wurden, die Auftrags/Job/Merknummer, die der Auftrag auch in deiner Warenwirtschaft hat, sowie das angegebene Zeitfenster, in welchem der Auftrag geliefert werEinige Leser
  • Standort eines Auftrages ändern
    Ab sofort kannst du den Standort eines Auftrags ganz einfach anpassen. Wie das funktioniert, erfährst du in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung: Öffne die Tourenplanungsübersicht. Klicke den Auftrag an, bei dem du den Standort ändern möchtest. Klicke oben rechts auf Auftrag bearbeiten. In der geöffneten Schnellansicht gehst du nun nach unten,  zum Punkt Apotheke. Wähle dort aus dem Drop-Down Menü einen anderen Standort aus. Klicke auf Speichern. Der neue StaWenig Leser
  • Wie verwalte ich einen Auftrag?
    Wenn eine Schnittstelle zu deiner Warenwirtschaft besteht, werden die Aufträge automatisch an apomap übergeben. Natürlich kannst du aber jederzeit einen Auftrag manuell erstellen. Einen Auftrag anlegen In der Tourenplanung findest du den Button + Auftrag erstellen. Hier können alle erforderlichen Daten eingetragen werden. Kontaktdetails Pflichtangaben sind Name und die Adresse, alle anderen Angaben sind optional. E-Mail Adresse: Wenn der Kunde einen Link zur SenduWenig Leser
  • Auftrag mit fehlerhafter Adresse
    Wenn apomap eine Adresse nicht eindeutig identifizieren kann, erscheint in der Auftragsliste die Meldung, dass ein Auftrag mit einer fehlerhaften Adresse eingegangen ist. In diesem Fall sollte die Adresse kontrolliert werden um eine erfolgreiche Tourenplanung und Zustellung an den Kunden sicherstellen zu können. Klicke dazu einfach auf den Button Zuordnen. Nun kommst du in das Adressfehler Center. Hier kannst du die Adresse nun anpassen oder den Positions Marker auf der Karte für den entsprecheWenig Leser
  • Auftrags Aktionen
    In der Tourenplanung befindet sich im unteren Bereich der Punkt Aktion wählen. Hier hast du die Möglichkeit einen oder mehrere Aufträge gleichzeitig zu verarbeiten. Klicke dafür die entsprechenden Aufträge an (Mit Haken markieren) und klicke auf Aktion wählen.     Zur Tour hinzufügen  Hast du bereits eine bestehende Tour kannst du hier die ausgewählten Aufträge einer Tour hinzufügen. Die Tour muss vor dem Start reoptimiert werden.  Drucken  Mit dem apomap Labeldrucker kannsWenig Leser
  • Wo finde ich meine Dokumentation?
    In der apomap Dokumentation findest du bereits erledigte Touren und Aufträge. Gehe dafür im Menü auf den Punkt Dokumentation. Im oberen Bereich hast du die Möglichkeit einer Textsuche, nach Namen des Kunden, Adresse oder Tour zu suchen. Außerdem kannst du nach offenen, vorbereiteten, aktuellen und beendeten Touren filtern. Auftragsdokumentation Klickst du auf einen Kunden in der Auftragsdokumentation öffnet sich die Historie. Dort kannst du sehen, was mit dem Auftrag bereits passiWenig Leser
  • Wie kann ich Aufträge einer bestehenden Tour hinzufügen?
    Du kannst jederzeit Aufträge zu einer Tour hinzufügen.  Einzelner Auftrag Schiebe einfach deinen Auftrag per Drag and Drop von der Auftragsliste rüber in deine Tour Mehrere Aufträge Möchtest du gleich mehrere Aufträge einer Tour hinzufügen, markierst die Aufträge und wählst dann im unteren Bereich Aktion auswählen und Zur Tour hinzufügen an. Dann wählst du noch deine Tour auf und klickst auf Zur Tour hinzufügen.   Nachdem du neue Aufträge einer Tour hinzugefügt hast, mussWenig Leser
  • Wie erstelle ich einen Sammelauftrag?
    Hast du mehrere Aufträge, die an die gleiche Adresse geliefert werden, wie zum Beispiel bei einer Heimbelieferung, kannst du deine einzelnen Aufträge in einem Sammelauftrag zusammen fassen.   Markiere dafür deine Aufträge, die du in einen Sammelauftrag geben möchtest und klicke unten auf *Aktion auswählen. *Dort hast du die Option Sammelauftrag erstellen.     Nun hast du die Möglichkeit Kontaktdaten und Lieferdetails zu bearbeiten, die dann für den gesamten Auftrag gelten. Pflichtangaben hWenig Leser
  • Auftragsstatus
    Eine Funktion von apomap ist es deinen Aufträgen Stati zu geben. Damit hast du die Möglichkeit deinen Botendienst besser zu strukturieren und auf den ersten Blick zu sehen, welche Aufträge bereits vollständig und gepackt und bereit für eine Tour sind. Offen Aufträge aus der Warenwirtschaft, oder Aufträge, die du selber anlegst, landen mit dem Status offen in apomap. Diese Aufträge sind also ggf. noch nicht vollständig, noch nicht verpackt oder sind auch noch nicht in einer Tour verplanWenig Leser
  • Auftragshistorie und Detailansicht
    Alle Informationen zu deinen Aufträgen findest du in der Auftragshistorie. apomap bietet hier zwei verschiedene Varianten an. Schnelldetail Ansicht Wenn du in der Auftragsübersicht einen Auftrag anklickst gelangst du in die Kurzhistorie. Dort findest du auf den ersten Blick alle wichtigen Informationen deines Auftrages und kannst hier diese Informationen über einen Klick auf das Bearbeitunssymbol (Stift Icon) auch ändern oder Informationen hinzufügen. Groß Detail Ansicht (Historie)Wenig Leser
  • Was mache ich, wenn mein Kunde seine Lieferung in der Apotheke abholt?
    Wenn dein Kunde seine Lieferung bereits im Vorfeld in der Apotheke abgeholt hat, dann kannst du diesen Auftrag in apomap einfach als *abgeholt *markieren. Der Auftrag muss dafür vorher den Status gepackt haben. Klicke dazu einfach auf den Status deines Auftrages und wähle den Status Abgeholt.    Der Auftrag wird auf *erledigt *gesetzt. Klickst du oben auf den Reiter Erledigt siehst du dort auch deine abgeholten Aufträge. Du kannst auch in der Dokumentation dann immer nachvollWenig Leser
  • Was ist der Packmodus?
    Mit dem Packmodus von apomap bringst du mehr Übersicht, Sicherheit und Effizienz in deinen Packprozess. Statt händisch Aufträge zu durchsuchen, um den Status zu ändern, scannst du einfach das Label eines Auftrags – und bekommst sofort alle wichtigen Informationen auf einen Blick. So entsteht ein klarer und strukturierter Ablauf beim Packen, der hilft, Fehler zu vermeiden und keine Aufträge zu übersehen.   Du findest den Packmodus im linken Menü zwischen der Tourenübersicht und den Favoriten.Wenig Leser
  • Aufträge über eine CSV Liste hochladen
    In apomap kannst du auch ganz einfach Aufträge über den Import einer CSV Datei einfügen.  In der Tourenplanung findest du den Button *CSV Import. *Dort wählst du zuerst die Apotheke aus, von der die Aufträge stammen und lädst dann deine Datei hoch.   Nun bekommst du eine Vorschau der einzelnen Aufträge angezeigt. Im oberen Bereich müssen die Felder zugeordnet werden. Klicke dafür auf das Drop Down Menü und wähle aus, welche Informationen sich in dieser Spalte befinden. Wie zum Beispiel dWenig Leser

Sie finden nicht, was Sie suchen?

Chatten Sie mit uns oder schicken Sie eine E-Mail

  • Unterhaltung starten
  • E-Mail senden
© 2025apomap Handbuch