apomap Handbuch
  • German
zur Website
Zurück
Beitrag über:Touren
Touren planen optimieren und nachbearbeiten

Kategorien

  • Aufträge
  • Touren
  • Warenwirtschaft Schnittstellen
  • Drucker
  • Einstellungen
  • Favoriten
  • Fahrer-App
  • Wie beende ich eine Tour am PC?
    Gehe dafür in die Detailansicht der Tour über das ⓘ Icon.  Dort hast du im oberen, rechten Bereich den Button Tour beenden.Wenig Leser
  • Wie lege ich eine wiederkehrende Tour an?
    Wiederkehrende Touren sind ein Feature in apomap, welches dir erlaubt vorgefertigte Touren an von dir ausgewählten Tagen anzeigen zu lassen. Dies ist zum Beispiel sinnvoll, wenn du an einem bestimmten Tag in der Woche alle Ärzte anfährst, um dort Gesundheitskarten und Rezepte abholst oder Impfstoffe vorbei bringst. Unter dem Punkt Wiederkehrende Touren kannst du solch eine Tour anlegen.    Name: Gebe der Tour einen Namen (zB Ärztetour) Startzeit: Lege eine geplante Startzeit an.Wenig Leser
  • Wie kann ich die genaue Route auf der Karte sehen?
    Klicke in der Karte auf das Einstellungssymbol oben rechts und aktiviere den *Kartenabgleich. *Nun siehst du statt der Luftline die voraussichtliche Route.Wenig Leser
  • Wie kann ich eine Tour-Abrechnung erstellen?
    Mit der Tour-Abrechnung bietet apomap eine einfache Möglichkeit, die Einnahmen abgeschlossener Touren strukturiert und nachvollziehbar zu dokumentieren. Sie hilft dabei, Zahlungsvorgänge effizient auszuwerten und die Daten anschließend problemlos im Warenwirtschaftssystem zu verbuchen. Alle relevanten Informationen zu den Aufträgen einer Tour werden automatisch zusammengefasst – übersichtlich, fehlerfrei und zeitsparend. Warum die Tour-Abrechnung sinnvoll ist Gerade bei Bar- oder KartenzWenig Leser
  • Wie erstelle ich eine Tour?
    Wenn du eine Tour erstellen möchtest, klickst du in der Tourenplanung auf Tour planen. In der Maske hast du nun die Möglichkeit deiner Tour einen Namen zu geben (zB. Nachmittagstour). Dies ist optional. Wenn du deiner Tour keinen Namen vergibst, bekommt sie einen Code aus Datum und Startzeit als Namen.  Trage nun deine geplante Startzeit ein. Hier wird bereits eine Uhrzeit vorgeschlagen, die 15 Minuten später als die aktuelle Uhrzeit ist. Falls es sich um einen Zentralen BotendienstWenig Leser
  • Was kann ich im Tourenbereich machen?
    Auf der rechten Seite der Tourenplanung findest du eine Übersicht deiner aktuellen Touren. Hier kannst du nach nach folgenden Kriterien sortieren:   Geplant: Das sind Touren, die bereits erstellt wurden, aber noch nicht unterwegs sind. Aktiv: Touren, die der Fahrer gestartet hat und die gerade ausgefahren werden. Abgeschlossen: Touren, die bereits beendet sind. Mit dem kleinen Pfeil rechts im Feld der Tour hast du die Möglichkeit deine Tour aufklappen um zu sehen, welche AufWenig Leser
  • Wie kann ich Touren mit dem Lasso auf der Karte planen?
    In apomap hast du auch die Möglichkeit eine Tour direkt über die Karte zu planen. Dies ist vor Allem dann interessant, wenn du deine Touren nach Gebieten sortieren möchtest. Also ein Fahrer zB. im Norden fährt, ein anderer im Süden. Oben rechts hast du den Button für die Einstellungen. Dort kannst du das Lasso Werkzeug aktivieren.    Nun kannst du auf der Karte ein Gebiet mit Punkten eingrenzen. Der Startpunkt muss immer der Endpunkt sein, um ein Gebiet vollständig zu markieren.     AuWenig Leser
  • Wie kann ich den Fahrer einer Tour wechseln?
    Ja, um einen Fahrer zu wechseln, klicke dafür in der Tourenübersicht auf den Namen des Fahrers und wähle einen anderen aus. Dies funktioniert solange die Tour vom Fahrer noch nicht gestartet wurde.Wenig Leser
  • Was sind Leertouren?
    Leertouren sind Touren, die noch keine Aufträge enthalten. Diese können nach und nach mit Aufträgen befüllt werden. Klicke oben rechts bei den Touren auf das runde + Icon.  Gebe deiner Leertour einen Namen sowie eine Startzeit. Wähle den Start- und Endpunkt der Tour aus Wähle, ob es sich um einen zentralen Botendienst handelt (Bei Filialnutzung von apomap) Wähle einen Fahrerin und den Transporttyp aus (Der Fahrer kann auch später noch jederzeit gewechselt werden) Klicke auf *FWenig Leser
  • Was bedeutet Zentraler Botendienst?
    Die Funktion des Zentralen Botendienstes in apomap ist für Apotheken oder Filialverbände, die ihren Botendienst von einem zentralen Punkt aus steuern. apomap plant die Tour, als wären alle Aufträge in der zentralen Botendienst-Apotheke. Wird also Tour als zentraler Botendienst geplant, holt der Botenfahrer alle Aufträge von einer Apotheke ab unabhängig davon, aus welcher Apotheke die Aufträge stammen.Wenig Leser

Sie finden nicht, was Sie suchen?

Chatten Sie mit uns oder schicken Sie eine E-Mail

  • Unterhaltung starten
  • E-Mail senden
© 2025apomap Handbuch